Reihe: Engagiert für Integration
Fortbildungsreihe von Diakonie und ebs (ev. Bildungswerk Südschwaben) in Kooperation mit dem Haus International.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Interessierten offen (auch für Hauptamtliche und für Geflüchtete mit Deutsch-Kenntnissen.)
Die Gesamt-Vorschau finden Sie im Flyer als .pdf unter dieser Information. Die Flyer liegen in unseren Beratungsstellen und im Haus International für Sie aus.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Do, 16.11.2023, 19:00 – 21:45 Uhr: Online-Seminar Domberg Akademie: Der EU-Asylkompromiss - Analysen und Schlaglichter aus menschen- und völkerrechtlicher Perspektive. Kosten: 9,- Euro. Weitere Infos und Anmeldung: hier.
Online-Fortbildungsreihe des Münchner Flüchtlingsrat. Immer von 18:30 – 20:30 Uhr.
Mi, 06.12.2023: Voraussetzungen, Abläufe und Erfahrungsaustausch zur Einbürgerung
Mi, 13.12.2023: Dublin-Verfahren
Kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung: hier.
Mi, 06.12.2023, 17:30 – 19:30 Uhr: Online-Seminar NUiF: Neues aus dem Asyl- und Aufenthaltsrecht. Kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung: hier.
Do, 07.12.2023, 19:00 Uhr: Online-Vortrag Bewegter Donnerstag: Der „Sperr-Kreis“. Bayerischer Widerstand gegen Hitler. Referentin: Dr. Manuel Limbach, Historiker Kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung hier.
Mo, 11.12.2023, 18:30 – 20:00 Uhr: Online-Seminar Münchner Bildungswerk: Umgang mit Polizei- und Justizbehörden - Infos und Tipps zu Rechten und Pflichten.
„Erfahren Sie mehr über: Praktische Handlungshinweise zum Umgang mit Behörden im Hinblick auf strafrechtliche Ermittlungsverfahren. Strafrechtliche Konsequenzen bei Verletzung der Mitwirkungspflicht bei der Passbeschaffung. Grundlegende Rechte im Kontakt mit der Polizei.“
Kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung: hier.
Di, 12.12.2023, 19:00 Uhr: Vortrag Kulturamt: Einfluss auf Natur und Mensch im Allgäu.
Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzplatz 31.
Referent: Dr. Michael Schneider, Biologe
Kosten 5,- Euro. Weitere Infos und Tickets: hier.
Mi, 13.12.2023, 17:00 – 20:00 Uhr: Online-Seminar Münchner Bildungswerk: Danke für dein Ehrenamt – Ein Abend nur für dich! QiGong, Meditation, achtsames Yoga und Übungen zur Stressbewältigung. Kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung: hier.
Mi, 13.12.2023, 17:30 – 21:00 Uhr: Online-Seminar Diakonie München: Einführungsseminar Trauma für Ehrenamtliche. Kostenlos. Weitere Infos: hier.
Projekt FEELS – Online-Einführungskurse des Goethe-Instituts in die Spracharbeit mit Geflüchteten. Termine: Montag und Mittwoch. Ein Kurs umfasst insgesamt 9 Stunden, die auf zwei Wochen verteilt sind.
Kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung: hier.
TIPP: Übersicht Online-Veranstaltungen Asyl & Migration: Der Informationsverbund Asyl & Migration listet auf seiner Seite bundesweit anstehende Termine auf und verlinkt die zugehörigen Veranstaltungen. So können Engagierte und Interessierte die passende Veranstaltung zu Themen wie Duldung, Teilhabe oder Übersetzung heraussuchen und sich direkt anmelden. Die fortlaufende und regelmäßig aktualisierte Liste finden Sie hier.
Online-Veranstaltungen der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus: Infos hier. |
Bildungsportal Allgäu:Hier geht´s zur Homepage (mit Sprachauswahl)
Hinweis: Es handelt sich um Veranstaltungs-Hinweise.