ASYL in Kempten
ASYL in Kempten

Ehrenamtliche und interessierte Flüchtlinge gesucht!

Gesucht: Nachhilfe in Deutsch, Mathe, Englisch für verschiedene Altersstufen. Meldungen bitte bei anke.heinroth[at]diakonie-allgaeu.de

Weitere Vor-Lesepat:innen gesucht:

Vorlesekoffer zu verleihen: Ein Koffer, 20 Bücher!

Die Stiftung Lesen möchten mit dem Vorlesekoffer genau dort Familien mit Lesen und Büchern bekannt machen, wo Leseförderung bisher nicht im Fokus steht.

Bitte wenden Sie sich an Anke Heinroth (heinroth[at]diakonie-allgaeu.de), wenn Sie einen der drei Koffer ausleihen oder sich neu als vor-Lesepat:in melden möchten.

Gesucht: Projekt WoFA: Wir suchen Ehrenamtliche mit etwas Zeit und dem Bewusstsein, dass Menschen in einer Krisensituation ihres Lebens durch neuen Wohnraum auch wieder einen Lebensraum gewinnen. Wohnen, Arbeiten, Leben – wichtige Schritte der Integration in Deutschland für viele junge Männer, Alleinstehende und Familien aus Syrien und anderen Ländern.

Ihr Engagement folgt nach Ihren eigenen persönlichen und zeitlichen Bedingungen:

  • Wohnungsanzeigen recherchieren
  • bei der Wohnungsbörse Berater/in sein
  • Besichtigungstermine wahrnehmen
  • Handwerkliche Tätigkeit/Hilfe beim Umzug
  • Mieterqualifizierungen durchführen (Material vorhanden, Einweisung über uns!)

Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis – mit Wohnraum beginnt Integration. Über das Projekt "WOFA – Wohnraum für Alle/Integration braucht ein Zuhause" unterstützen wir Menschen mit Fluchthintergrund bei der Suche nach Wohnungen. Wir stellen Kontakte zu Vermieter:innen her und helfen bei Mietverträgen und bei Fragen rund ums Wohnen.

Ansprechpartnerin: Sabine Lurz Bianco, 0151 610 652 87 (Rückruf bei Nachricht auf Mailbox) oder lurz-bianco[at]diakonie-kempten.de.

Mehr Informationen gibt es hier.

Nicht während Corona-Pandemie:

Internetcafé im Freudental 1: Wir bieten regelmäßige Öffnungszeiten am Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr an und suchen dafür ehrenamtliche Unterstützung (gerne auch von Geflüchteten).

Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich, Grundkenntnisse der PC-Bedienung wären hilfreich, aber auch z.B. Kuchen-Bäcker/innen sind willkommen! Wir denken über verschiedene Themen-Cafés nach (Job-Café, Wohn-Café, Spiele- und Filmabende,…). Als Sponsor haben wir immer noch die Firma Abiola an unserer Seite, die z.B. für Kaffee und Tee aufkommt, die PCs zur Verfügung stellt und vieles mehr.

Wer Lust und Zeit hat, mit zu planen und mitzumachen, meldet sich bitte bei Andreas Katt, e-mail: andreas.katt[at]diakonie-allgaeu.de, Tel: 0831/96062604.

Weitere Gesuche und Einzelanfragen finden Sie hier

Ausführliche Informationen zur ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe finden Sie hier

search engine by freefind

Asyl & Migration Kempten

Integrationslotsin Kempten

Interkulturelles  Kempten