ASYL in Kempten
ASYL in Kempten

Menschenhandel

Betroffene von Menschenhandel im Asylkontext erkennen: das Grundsatzpapier vom KOK e.V. macht auf die aktuellen Problematiken aufmerksam, erläutert mögliche Gründe und gibt Handlungsempfehlungen: hier.

Neuer Leitfaden zu Menschenhandel im Kontext von Flucht: Das Thema Menschenhandel im Kontext von Flucht stellt eine Schnittstelle in der Arbeit verschiedener Akteure zivilgesellschaftlicher Organisationen dar. Dieser Leitfaden bietet eine Übersicht der Thematik für Fachkräfte in Deutschland. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen zu Menschenhandel werden ebenso Indikatoren und praktische Hilfestellungen bei Verdachtsfällen aufgeführt. Darüber hinaus werden die Rechte von Betroffenen von Menschenhandel sowie zuständige spezialisierte Fachberatungsstellen und die derzeitig gegebene Unterstützungsstrukturdargestellt, um Akteuren eine erste Orientierung zu bieten: hier.

 

Informationsplattform zu Menschenhandel: Im Vorfeld der Expertinnen*konferenz der Regionalen Implementierungsinitiative zur Verhinderung und Bekämpfung von Menschenhandel am 20. November in Wien, werden auf der Forschungsplattform zu Menschenhandel Platform.NET Artikel, Kommentare und kritische Beiträge veröffentlicht. Diese stehen vor dem Hintergrund des diesjährigen Konferenzthemas Menschenhandel re-loaded: Sicherstellung von Identifizierung und Rechtsschutz für Opfer im digitalen Zeitalter.

 

Telefonnummer zur Bekämpfung des Menschenhandels in Italien: Diese Nummer ist anonym und rund um die Uhr erreichbar. Sie kann von potentiellen Betroffenen von Menschenhandel oder Ausbeutung, Privatpersonen, Strafverfolgungsbehörden, Vertreter*innen öffentlicher oder privater Einrichtungen, die über Fälle von Ausbeutung und Missbrauch informiert sind und über dieses Phänomen berichten oder Informationen darüber haben möchten, genutzt werden. Telefonnummer: 800 290 290.

 

search engine by freefind

Asyl & Migration Kempten

Integrationslotsin Kempten

Interkulturelles  Kempten