Stellenangebote Diakonie Allgäu im Bereich Asyl und Migration:
-WoFA Kempten ab 01.01.2023 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
-TAFF-Therapeutische Angebote für Flüchtlinge für Stadt Kempten und das nördliche Oberallgäu zum 01.03.2023. in Teilzeit mit 25 Wochenstunden
-->Voraussetzung ist bei beiden Stellen ein Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, evtl. eine vergleichbare Qualifikation. Bewerbungen und Nachfragen gerne an mich!
Die Ausschreibungen finden Sie hier.
-Bundesfreiwilligendienst ab 01.02.2023 in Vollzeit oder Teilzeit in Kempten in der Asyl- und Migrationsberatung im Freudental 1. Ab 18 Jahre für jedes Alter geeignet - auch für Renterner.innen. Möglich sind 6, 12 oder 18 Monate. Bewerbungen und Nachfragen gerne an mich!
Sozialpädagoge (m/w/div) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung Oberallgäu ab sofort bei der Caritas gesucht. Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Stellenangebote in Teilzeit mit 20 Wochenstunden für: TAFF Kaufbeuren, TAFF Memmingen/westl. Landkreis ab sofort, WoFA Kempten ab 01.01.2023 : Voraussetzung ist bei allen Stellen ein Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, evtl. eine vergleichbare Qualifikation. Bewerbungen und Nachfragen gerne an anke.heinroth(at)diakonie-allgaeu.de !
Online-Stellenausschreibungen erfolgen in den nächsten Tagen.
Unsere aktuellen Stellenangebote für die Flüchtlings- und Integrationsberatung und die Begleitung von ehrenamtlichem Engagement finden Sie im Anhang – gerne an Interessierte weiterleiten.
Objektverwalter:innen (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte in Vollzeit beim Amt für Integration in Kempten gesucht. Die Stellenanzeige finden Sie anbei.
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung Oberallgäu am Standort Kempten/ Sonthofen bei der Caritas gesucht: gesucht wird zum 01.08.2022, die Stelle ist aufgrund einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung zunächst auf 14 Monate befristet. Weitere Details können Sie der anliegenden Stellenausschreibung entnehmen.
Bundesfreiwilligendienst im Team Asyl & Migration der Diakonie Kempten im Freudental 1
Bewerben können sich Interessierte zwischen 18 und 27 und 27+ (auch Rentner/innen!).
Tätigkeitsbeschreibung:
Sie arbeiten in einem 6-köpfigen Team mit, erhalten pädagogische Anleitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
=> Wir erwarten Offenheit für die verschiedenen Herkunftsländer und Religionen, sowie Engagement und Lernbereitschaft und PC-Kenntnisse (Microsoft Office, Social Media). Fremdsprachenkentnisse sind von Vorteil.
Arbeitsort: Asyl- und Migrationsberatung der Diakonie, Freudental 1, Kempten.
Leider können wir keine Unterkunft stellen.
Näheres finden Sie hier, oder fragen Sie einfach bei Frau Heinroth, Tel. 0831/9606 1963, mail: Heinroth[at]diakonie-kempten.de nach. Bewerbungen gerne per e-mail.
Praxissemester / Hochschulpraktikum im Team Asyl & Migration der Diakonie Kempten, Freudental 1: Gerne 3 - 6 Monate, evtl. kleine Vergütung möglich (Fahrkostenerstattung möglich).
Tätigkeitsbeschreibung siehe oben bei Bundesfreiwilligendienst.
Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Heinroth Tel. 0831/9606 1963, mail: Heinroth[at]diakonie-kempten.de.
Mithilfe im Internetcafé im Freudental 1 als gemeinnützige Arbeit für Geflüchtete (während des Asylverfahrens) für 10 – 20 Stunden pro Woche. Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Heinroth Tel. 0831/9606 1963, mail: Heinroth[at]diakonie-kempten.de.