... für in Kempten lebende Geflüchtete, die eine Wohnung in Kempten oder im Umland suchen.
Informationen für Vermieterinnen und Vermieter hier.
Informationen für Ehrenamtliche hier.
Terminanfragen und Informationen über:
wofa[at]diakonie-allgaeu.de
Mit eigenem Wohnraum beginnt Integration:
Trotzdem ist die Suche nach eigenem Wohnraum für viele Geflüchtete eine der größten Herausforderungen - nicht zuletzt bedingt durch die angespannte Lage auf dem lokalen Mietmarkt.
Wir unterstützen Sie bei:
• Berechnung Mietbudget
• der Kommunikation mit Vermietenden und sonstigen Ansprechpartnern
• bei der Bearbeitung von Formularen in Zusammenhang mit der Wohnungssuche
• Fragen zu Wohnraum in Kempten und Umgebung
• Gut ankommen, besser bleiben: wie erhalte ich die Wohnung und pflege sie gut
WoFA Angebote
Wir unterstützen Menschen bei der Wohnungssuche in Kempten: Sie suchen – wir helfen!
Wohn-Café
• Jeden Montag 09:00 – 11:00 Uhr (nicht in den Schulferien)
• Westendstraße 9
• Ohne Anmeldung
Einzelberatung
• Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
• Westendstraße 9
• Mit Terminvereinbarung per E-Mail unter wofa@diakonie-allgaeu.de
Mietkurs
• 3 x Jahr
• Westendstraße 9
• 2 Tage: Montag 09:00 – 12:00 und Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr
• Mit Anmeldung per E-Mail unter wofa@diakonie-allgaeu.de
• Mit Zertifikat für die Bewerbungsmappe
Weitere Informationen
Wohnleitfäden in mittlerweile 10 Sprachen von der Berliner BBU: hier.
Fair mieten – fair wohnen: Leitfaden für Mieter/innen und Beratungsstellen der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: hier.
E-Mail-Verteiler für Möbelspenden-Angebote in und um Kempten: Lassen Sie sich bei Interesse eintragen über asylinkempten[at]diakonie-allgaeu.de.
Mehrsprachige Energiesparinfos: Eine Zusammenstellung zum Thema "Energie sparen im Haushalt" zu den Themen richtiges Heizen, Lüften, Strom- und
Wassersparen und steht u. a. auf Deutsch (einfache Sprache), Englisch, Kurdisch, Arabisch und Dari hier zur Verfügung.