ASYL in Kempten
ASYL in Kempten

Pakistan

ACHTUNG: Laut Bayerischem Flüchtlingsrat gibt es Hinweise, die auf eine Sammelabschiebung nach Pakistan am 15.05. und 13.06.2023 sowie nach Gambia am 24.05.2023 hindeuten.
"Für Geflüchtete aus Pakistan und Gambia, deren Asylverfahren und Klage abgelehnt sind, besteht die mögliche Gefahr einer Abschiebung. Wir raten deshalb allen vollziehbar ausreisepflichtigen Geflüchteten aus Pakistan und Gambia, sich von Anwält:innen oder Beratungsstellen informieren und beraten zu lassen. Besonders empfehlen wir darauf zu achten, dass die Ausländerbehörden über bestehende Krankheiten, bevorstehende Ausbildungsaufnahmen und auch andere Integrationsleistungen informiert sind."

Neue "Informationen gegen die Angst" über Abschiebungen nach Pakistan: Welcome 2 Europe hat neue Informationen gegen die Angst veröffentlicht. In der neuen Broschüre geht es um Abschiebungen nach Paktistan - Wieviele gab es, wer ist vielleicht gefährdert, was kann getan werden: hier.

Pakistan: Achtung: Der Flüchtlingsrat rät pakistanischen Flüchtlingen, keine Blankounterschriften abzugeben:

„Nach uns vorliegenden Berichten kooperiert die pakistanische Botschaft bei der Passbeschaffung mit deutschen Behörden, stellt aber Bedingungen für die Passerteilung, die aus rechtsstaatlicher Sicht überaus problematisch sind. Die pakistanische Botschaft verlangt u.a. für die Abfassung eines sog. Affidavit, dessen Text den deutschen Behörden nicht vorgelegt wird, die Einsendung eines weißen Blattes mit Blankounterschrift. Das Einfordern einer Blankounterschrift verstößt unseres Erachtens offensichtlich gegen deutsches Recht. Wer eine Blankounterschrift abgibt, verwirkt alle seine Möglichkeiten, die Erklärung über der Unterschrift in irgendeiner Form anzugreifen. Dies gilt erst recht, wenn - wie uns aus anderen Bundesländern berichtet wurde - Unterschriften aus anderen vorliegenden Dokumenten "herauskopiert" und ohne das Wissen der Betroffenen verwendet werden.“

search engine by freefind

Asyl & Migration Kempten

Integrationslotsin Kempten

Interkulturelles  Kempten