Wir suchen Ehrenamtliche mit etwas Zeit und dem Bewusstsein, dass Menschen in einer Krisensituation ihres Lebens durch neuen Wohnraum auch wieder einen Lebensraum gewinnen. Wohnen, Arbeiten, Leben – wichtige Schritte der Integration in Deutschland für viele junge Männer, Alleinstehende und Familien aus Syrien und anderen Ländern.
Ihr Engagement folgt nach Ihren eigenen persönlichen und zeitlichen Bedingungen:
Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis – mit Wohnraum beginnt Integration. Über das Projekt "WOFA – Wohnraum für Alle/Integration braucht ein Zuhause" unterstützen wir Menschen mit Fluchthintergrund bei der Suche nach Wohnungen. Wir stellen Kontakte zu Vermieter:innen her und helfen bei Mietverträgen und bei Fragen rund ums Wohnen.
Ansprechpartnerin:
Sabine Lurz Bianco
Freudental 1
87435 Kempten
Tel.: 0151 610 652 87 (Rückruf bei Nachricht auf Mailbox)
E-Mail: lurz-bianco@diakonie-kempten.de.
Weitere Informationen zum ehrenamtlichen Engagement bei der Diakonie finden Sie hier.