Gesuche
(Angebote weiter unten!)
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Anke Heinroth,
mail: anke.heinroth[at]diakonie-allgaeu.de
Gesucht: Nachhilfe gesucht für einen syrischen Jungen (13), der derzeit die 6. Klasse wiederholt. Er geht unter der Woche bis 15:30 Uhr zur Schule. Die Nachhilfe könnte nach der Schule stattfinden. Kontakt: Erdem Karahan Tel: 0152 - 579 643 02 oder per mail: erdem.karahan[at]diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: Ein Junger Familienvater aus Eritrea mit einer chronischen Krankheit muss regelmäßig zu Ärzten/Fachärzten. Gesucht wird eine Person, die ihn zu den Terminen begleitet und ihn bei der Übermittlung der Informationen/Untersuchungsergebnisse an den Hausarzt und andere Fachärzte unterstützt. Bei Interesse bitte bei Erika Tempfli melden: Tel: 0152 - 093 330 61 oder per mail: erika.tempfli[at]diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: Eine Auszubildende aus Sierra Leone sucht Nachhilfe bzw. Unterstützung beim schulischen Teil der Ausbildung zur Sozialbetreuerin. Das Lesen und Interpretieren von medizinischen bzw. pflegerischen Fachtexten fällt der jungen Mutter und Auszubildenden noch nicht so leicht. Gemeinsames Durchnehmen der Unterrichtsmaterialien und Erklärungen in einfacherer deutscher Sprache wären eine große Hilfe. Bei Interesse bitte bei Erika Tempfli melden: Tel: 0152 - 093 330 61 oder per mail: erika.tempfli[at]diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: Die Haubenschloß Grundschule sucht eine engagierte Ehrenamtliche, die Lust hat mit zwei neuzugewanderten Kindern mit Fluchthintergrund (Mädchen und Junge, Alter 9 Jahre) lesen zu üben. Die Kinder sind in der Ganztagsklasse und könnten direkt in der Schule in einem ruhigen Raum unterstützt werden. Bei Interesse bitte bei Erika Tempfli melden Tel: 0152 - 093 330 61 oder per mail: erika.tempfli[at]diakonie-allgaeu.de.
Dringend gesucht: Wegen Familiennachzug einer jungen Auszubildenden aus Somalia: Wohnraum für die Mutter (55 Jahre) und den Bruder (geb. 2009) gesucht! Die beiden müssen wegen des Visums bis 20.09. einreisen und haben bisher keine Bleibe! Gerne auch Übergangslösungen melden. Wichtig ist im ersten Schritt eine Meldeadresse. Unsere Klientin wird und kann ihre Familie in allen Belangen unterstützen. Sie wohnt selbst im Mädchenwohnheim und kann ihre Familie daher nicht dort unterbringen.
Bitte bei Ideen oder Angeboten bei anke.heinroth(at)diakonie-allgaeu.de melden und weitersagen! Danke!
Gesucht: 1 Doppelbett mit Matratze, 1 Stockbett mit Matratzen für Kinder für Familie in Flüchtlingsunterkunft (die vorhandenen Betten sind defekt und können nicht richtig repariert werden, werden aber auch nicht ersetzt).
Gesucht: werden immer wieder Gastfamilien für Haustiere: Geflüchtete aus der Ukraine kommen immer mal mit Hund oder Katze an - diese dürfen aber nicht mit in die Unterkünfte einziehen. Daher suchen wir "Haustier-Gastfamilien", damit wir Sie im Bedarfsfall schnell kontaktieren und nachfragen können. Bitte melden Sie sich bei Interesse ganz unverbindlich für unsere Kontaktliste unter asylinkempten(at)diakonie-allgaue.de: Sie entscheiden im Bedarfsfall - ggf. nach Kennenlernen des Tiers - selbst, ob Ihr Angebot noch steht! Wir geben Ihre Kontaktdaten nur nach Rücksprache und Einwilligung weiter!
Gesucht: Kindersitz für Fahrrad. Bitte bei heinroth(at)diakonie-allgaeu.de melden.
Gesucht: Wohnzimmerteppich für Familie in Flüchtlingsunterkunft. Bitte bei heinroth(at)diakonie-allgaeu.de melden.
Wohnungsgesuch: Für eine Kollegin (unbefristete Festanstellung) suchen wir in Wangen eine 2 - 3-Zimmerwohnung. Kontakt über heinroth(at)diakonie-allgaeu.de
Gesucht: Unterstützung und Freizeitangebote für ukrainische alleinerziehende junge Mutter mit kleinem Baby in Lenzfried. Interessierte melden sich bitte bei Jessica Ohlson: jessica.ohlson(at)diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: Fahrdienst für Gartenprojekt! Freitags 14:00 Uhr von Kempten nach Eisenbolz (Weitnau). Details siehe Flyer im Anhang. Wer Lust hat, kann auch gerne mit gärtnern! Interessierte melden sich bitte bei Jessica Ohlson: jessica.ohlson(at)diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: Verstärkung für unsere Kinderspielgruppe freitags nachmittags im Haubenschloß. Bitte bei Interesse bei heinroth(at)diakonie-allgaeu.de melden.
Gesucht: Unterstützung für Kinderspiel-Gruppe in der Unterkunft für Geflüchtete im Haubenschloß gesucht. Die Gruppe findet regelmäßig Freitags nachmittags statt. Ein Spielzimmer und nette Mitstreiter:innen sind vorhanden! Wer hat Zeit und Lust mitzumachen? Bitte bei Jessica Ohlson melden: jessica.ohlson@diakonie-allgaeu.de.
Stellenangebot: Reinigungskraft gesucht ab 01.05.2023 auf geringfügiger Basis mit 4 Wochenstunden in Kempten bei der Asyl- und Migrationsberatung im Freudental 1, Rübezahlweg 4 und Klostersteige 15. Bewerbungen und Nachfragen gerne an anke.heinroth(at)diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: Wanderbegleitung mit Auto für unsere A.L.M. - Wanderungen: diese finden meist samstags statt mit einem DAV-Wanderführer und einer ukrainischen Psychologin. Wir haben einen Kleinbus im Einsatz - aber die Plätze reichen bei den vielen Anmeldungen nicht aus! Wir freuen uns, wenn hin und wieder noch jemand mit Auto dabei sein und weitere Personen mitnehmen kann. Die Touren sind toll und immer schön und erlebnisreich! Hier geht’s zur Tourengesamt-Übersicht des A.L.M.-Projekts. Unser Projekt in Kempten findet in Kooperation mit TAFF und den Integrationslotsinnen statt und soll bei der psychischen Stabilisierung von Geflüchteten, momentan meist aus der Ukraine, beitragen. Mit Registrierung bei der Diakonie ist man automatisch versichert (KFZ und Insassen sowie z.B. pauschalierte Ausgleichszahlung bei Höherstufung). Keine besonderen Kenntnisse notwendig. Bei Interesse bitte bei Jessica Ohlson melden: jessica.ohlson(at)diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: ein alleinerziehender Vater aus Eritrea muss alle 2 Wochen samstags arbeiten. Für die Zeit sucht er nun dringend jemanden, die:der in der Zeit (etwa 07:30 bis 14:00 Uhr) auf seinen 5 Jahre alten Sohn aufpassen kann. Voraussetzung: Registrierung bei der Diakonie Allgäu sowie Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Interessierte melden sich bitte bei Jessica Ohlson
melden: jessica.ohlson(at)diakonie-allgaeu.de. - Eventuell wären auch 2-3 Personen, die sich abwechseln, möglich.
Gesucht: Hausaufgabenhilfe für zwei Jungs aus einer mazedonischen Familie, die die 1. und 3. Klasse der Gustav-Stresemann-Grundschule in Sankt Mang besuchen.
Gesucht: Ehrenamtliche Deutsch- und Hausaufgabenhilfe für 12-jähriges Mädchen aus Äthiopien gesucht. Das Mädchen besucht die 5. Klasse einer Mittelschule und wohnt im Freudental.
Gesucht: Einkaufshilfe und/oder Fahrdienst für hochschwangere Afghanin.
Gesucht: Hausaufgabenhilfe für Grundschule 1. und 3. Klasse im Haubenschloß gesucht: 2 Stunden am Freitag oder am Wochenende. Die Kinder sprechen deutsch, die Mutter englisch (Nigeria).
Gesucht: Ehrenamtliche Deutsch- und Hausaufgabenhilfe für 12-jähriges Mädchen aus Äthiopien gesucht. Das Mädchen besucht die 5. Klasse einer Mittelschule und wohnt im Freudental.
Gesucht: Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung mit Sprachförderung in der Fürstenschule. Infos zu Stundenanzahl, Vergütung etc. bei Rektorin Frau Schlosser per E-Mail: rektorat@fuerstenschule-kempten.de, gerne gleich den Lebenslauf mitschicken.
Gesucht: Eine syrische Dame sucht jemanden, der zu ihr nach Hause kommen würde und mit ihr Deutsch übt. Sie hat kleine Kinder und ist deshalb nicht flexibel. Sie hat minimale Grundkenntnisse, möchte aber gerne daran arbeiten. Kontakt über Erika Tempfli, Mobil: 0152/09333061.
Gesucht: Afghanin mit B1 sucht Unterstützung, um ihr Deutsch Schreiben zu verbessern.
Gesucht: Unterstützung bei der Kinderspielgruppe im Haubenschloss Freitags nachmittags.
Gesucht: Unterstützung beim Infopoint Ukraine (Anrufe übernehmen, Internetrecherche, Kaffee und Tee ausgeben). Es ist immer jemand mit russischen/ukrainischen Sprachkenntnissen vor Ort! Laptop, Handy und W-Lan stehen zur Verfügung.
Gesucht: Tandempartner zum Deutsch lernen für jungen syrischen Mann gesucht. Derzeitiges Deutsch-Niveau ist B1. Kontakt Nadja Stubenrauch, Telefon: 0172/9425844.
Gesucht: Nachhilfe für ein Geschwisterpaar (Junge und Mädchen) aus Äthiopien, die die 3. und 4. Klasse besuchen. Kontakt über Erika Tempfli, Mobil: 0152/09333061.
Gesucht: Deutsch-Unterstützung v.a. Lesen für 7-jähriges Mädchen und Unterstützung bei Papieren/Korrespondenz für eine syrische Familie im Freudental.
Gesucht: Deutschlernen mit verschiedenen geflüchteten Frauen (einzeln oder Gruppenangebot) aus Äthiopien, Somalia, Syrien, Afghanistan, Nigeria.
Gesucht: Patenschaft für jungen Mann aus Afghanistan – gerne mit älterer Person oder Familie. Bei Interesse bitte bei heinroth(at)diakonie-kempten.de melden.
Gesucht: Projekt WoFA: Wir suchen Ehrenamtliche mit etwas Zeit und dem Bewusstsein, dass Menschen in einer Krisensituation ihres Lebens durch neuen Wohnraum auch wieder einen Lebensraum gewinnen. Wohnen, Arbeiten, Leben – wichtige Schritte der Integration in Deutschland für viele junge Männer, Alleinstehende und Familien aus Syrien und anderen Ländern.
Ihr Engagement folgt nach Ihren eigenen persönlichen und zeitlichen Bedingungen:
Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis – mit Wohnraum beginnt Integration. Über das Projekt "WOFA – Wohnraum für Alle/Integration braucht ein Zuhause" unterstützen wir Menschen mit Fluchthintergrund bei der Suche nach Wohnungen. Wir stellen Kontakte zu Vermieter:innen her und helfen bei Mietverträgen und bei Fragen rund ums Wohnen.
Ansprechpartnerin: Sabine Lurz Bianco, 0151 610 652 87 (Rückruf bei Nachricht auf Mailbox) oder sabine.lurz-bianco@diakonie-allgaeu.de. Mehr Informationen gibt es hier.
Gesucht: Hindi-Lehrer/Tandempartner/in gesucht. Bei Interesse bitte bei Nadja Stubenrauch, Tel. 0172/9425844, melden.
Gesucht: "Leih-Oma/Opa" von alleinstehenden jungen Müttern (ohne Verwandtschaft in Deutschland) zur Unterstützung mit den Kindern (2 und 3 Jahre alt) gesucht (Waltenhofen/Afghanistan und Kempten/Somalia). Beide versuchen gerade ihren qualifizierenden Hauptschulabschluss zu machen. Gerne zum Spazierengehen, auf den Spielplatz gehen,… während die Mütter Hausaufgaben machen und lernen.
Gesucht: Ehrenamtliche/r Helfer/in für den Mittagstisch (immer dienstags) im Treffpunkt im Oberösch. Kontakt: Melanie Rutherford, Stadtteilbüro St. Mang, Tel. 0831 /9605701, e-mail: m.rutherford[at]sanktmang.de
Weitere Gesuche hier
Angebote
Angebot: 3 Packungen Aptamil für Kinder ab 2 Jahren abzugeben. Bei Interesse bitte bei Andreas Katt melden Tel: 0152 - 579 642 99 oder per mail: andreas.katt[at]diakonie-allgaeu.de.
Angebot: 3 Fahrräder abzugeben, die zum Teil etwas reparaturbedürftig sind. Wer kann selbst reparieren oder evtl. jemandem bei der Reparatur helfen? Bitte bei Jessica Ohlson: jessica.ohlson(at)diakonie-allgaeu.de melden.
Angebot: 2 Fahrräder abzugeben, die etwas reparaturbedürftig sind. Wer kann selbst reparieren oder evtl. jemandem bei der Reparatur helfen? Bitte bei mir melden.
Angebot: Retro-Fahrrad mit einem Gang abzugeben. Das Fahrrad fährt sich noch gut, sollte allerdings aufgrund des einen Ganges nur von jemanden Geübtes gefahren werden. Foto anbei. Bei Interesse bitte bei bufdi.asyl@diakonie-allgaeu.de melden.
Künstlerisches Motiv für Weihnachtskarten von der Stiftung Welten Verbinden gesucht: in den Vorjahren wurden Weihnachtskarten mit Bildmotiven von Künstlern aus Armenien, Gambia, Griechenland, Italien, Kasachstan, Nicaragua, Polen, Russland, Sierra Leone, Syrien und Uganda, gestaltet. 50% der Verkaufserlöse gehen an die Künstler:innen, 50% gibt die Stiftung Welten Verbinden für die Förderung anderer Migrant:innen weiter. Einzureichen sind bis 30.08.2023 eine digitale Fotoauswahl ihrer Werke, die sich als Weihnachtskartenmotiv eignen und eine Kurzbiographie mit Foto. Weitere Infos im Anhang.
Arbeitsplatzangebote der Firma Staehlin in Kempten: die Stellenanzeigen als Möbelmonteur und als Montageschreiner finden Sie im Anhang.
Angebot: Gebrauchte Deutsch-Lern- und Lehrmaterialien verschiedene Stufen. Nachfragen bei anke.heinroth[at]diakonie-allgaeu.de.
Computertruhe e. V. - Computer für bedürftige Menschen und gemeinnützige Organisationen: Informationen, wie sie einen Computer beantragen oder einen Computer spenden können, finden Sie hier.
Angebot: Filmfriend - das neue digitale Streaming-Angebot der Stadtbibliothek Kempten: die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort über die Homepage der Bibliothek oder direkt unter www.filmfriend.de.
Angebot: Mitmach-Projekt Hortus-natura – ein Garten für alle: Die zur Stadt gehörende Wiese an der Linggstraße (Stadtteil Sankt Mang) soll in einen artenreichen naturnahen Garten mit Blumenwiesen, Obstbäumen und Beerensträuchern um-entwickelt werden. Alle sind eingeladen, mitzumachen! Weitere Informationen finden Sie im Flyer anbei.
Neu: Vorlesekoffer zu verleihen: Ein Koffer, 20 Bücher! Die Stiftung Lesen möchten mit dem Vorlesekoffer genau dort Familien mit Lesen und Büchern bekannt machen, wo Leseförderung bisher nicht im Fokus steht. Bitte sprechen Sie Anke Heinroth an, wenn Sie einen der drei Koffer ausleihen möchten. Langfristig möchten wir einen Koffer in den Deutsch- oder Helferkreisräumen der Unterkünfte Rübezahlweg, Freudental und Maler-Lochbihler-Straße (noch in Renovierung) zur Verfügung stellen – wenn die Räume nach der Pandemie wieder genutzt werden können.
Angebot: Individuelle Nachhilfe für alle Schüler und Schülerinnen in Kempten - Ein Angebot des Bildungsvereins Kempten: Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch, Physik, Chemie, BWR. Insbesondere Unterstützung von Kindern mit Migrationshintergrund und deren Eltern beim Thema Schule und Bildung. Nähere Infos hier, und auf Facebook hier.
Angebot: Fundfahrräder für Kinder und Erwachsene werden von der Stadt zur Verfügung gestellt: "Unsere Bauhofmitarbeiter haben diese vorher auch auf „Sicherheit“ überprüft. Falls es Bedarf unter den Asylbewerbern gibt, bitte einfach bei mir melden. Die Räder können auch besichtigt werden": Katja Klemig, Amt für BürgerService, Rathausplatz 22, Tel.: 0831 / 2525 -3320, E-Mail: Katja.Klemig[at]kempten.de.
Angebot: Ausgabe von Das Neue Testament auf Deutsch-Arabisch (Elberfelder Bibel 2006). Bei Interesse bei mir melden.
Angebot: Coaching auf Persisch & Arabisch in Kempten und Immenstadt; Infos unter Tel. 0831/960665-0 [14.09.2020]
Möbelspenden: Uns werden immer wieder gut erhaltene Möbel und Haushaltsgeräte als Spende angeboten. Mangels einer Lagerfläche können Sie sich bei heinroth[at]diakonie-kempten.de in einen Verteiler eintragen lassen, um die aktuellen Angebote per e-mail zu erhalten.
Theater-Paten: „Wir haben oft ungenutzte Plätze im Theater, die wir sehr gern für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. Auch Begleitpersonen (Paten) können wir in diesem Zusammenhang dann mit frei einlassen. Konzerte und Tanzvorstellungen funktionieren ja auch ganz ohne Sprachkenntnisse.“
Kontakt: Steffi Kutz, THEATERINKEMPTEN. Tel. 0831 / 960 788-12, s.kutz[at]theaterinkempten.de