Gesuche
(Angebote weiter unten!)
Bei Interesse melden Sie sich bitte per
Mail: melissa.horn-ghetko(at)diakonie-allgaeu.de
Gesucht: Kinderfahrräder, gerne mit Helm. Nur verkehrssichere Räder. Bitte bei Lena Knitz melden: lena.knitz@diakonie-allgaeu.de.
Gesucht: Stellenausschreibung: SmF Kempten: Mitarbeiter*in für das Projekt wirKEn - Wir in Kempten für Nachhaltigkeit und Integration – Teilzeit (20 Std./Woche) ab sofort.
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Themen Integration und Migration mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz in
und um Kempten gemeinsam voranzubringen. Als Migrant:innenselbstorganisation erarbeitet sich der SmF Kempten ein Leitbild für Nachhaltigkeit und setzt sich intensiv mit den UN-Nachhaltigkeitszielen
auseinander. Durch Schulungs- und Kooperationsangebote sollen Frauen mit und ohne Migrationshintergrund als wirkmächtige Akteurinnen in Familie und Gesellschaft aktiviert werden.
Bewerbung an kempten(at)smf-verband.de.
Coming Soon: Karikaturen-Ausstellung "Ein
Ort. Irgendwo" kommt ab Mai bis Ende Oktober ins Allgäu und wandert in verschiedenen Ausstellungsräumen durch die Landkreise und Städte im gesamten Allgäu. Geplant sind begleitende
Veranstaltungen wie eine Podiumsdiskussion, Filme, Lesungen und ein interkultureller Poetry Slam. Eine Veranstaltungsübersicht wird zeitnah unter: https://www.wir-im-allgaeu.de/ zu finden sein.
Gesucht: Ehrenamtliche Kuratorinnen und Kuratoren mit eigener Fluchtgeschichte, die die Bilder und Ausstellungsorte mit auswählen und gerne auch für interaktive Führungen zur
Verfügung stehen, werden noch gesucht! Meldet euch bei Anke Heinroth, asylinkempten@diakonie-allgaeu.de. Wir freuen uns auf eine
rege Teilnahme und bereiten euch mit einem Workshop auf die Führungen vor!
Gesuche: Deutschnachhilfe für zwei Kinder aus Afghanistan in der 6. und 7. Klasse an einer Mittelschule. Bevorzugt wird eine weibliche Person für die Nachhilfe. Kontakt direkt über: melissa.horn-ghetko(at)diakonie-allgaeu.de.
Für gut integrierte und hochmotivierte Frau aus Afghanistan, 36 Jahre alt,
verheiratet, Mutter von 3 Kindern aus Immenstadt- Vokabeln sowie Grammatik üben und Hausaufgaben:. Sie spricht schon recht gut deutsch. Seit Oktober besucht sie einen B1 Kurs in Kempten
an der VHS. Mit dem Lernen und der anspruchsvollen Grammatik, sowie dem Vokabular ist sie allerdings deutlich überfordert. Dreimal die Woche fährt sie von Immenstadt nach Kempten, um an diesem Kurs
teilzunehmen.
Wir suchen jemanden, der bereit ist, mit ihr regelmäßig die Vokabeln und Hausaufgaben zu üben. Frau I. kann auch nach Kempten zu kommen , sofern es ihre häusliche Situation zulässt. Hilfe aus
Immenstadt oder Kempten wäre sehr willkommen. Sie ist sehr motiviert und strebt an Krankenschwester zu werden.
Bitte melden bei beka-psychprax(at)posteo.de
Gesucht: werden immer wieder Gastfamilien für Haustiere: Geflüchtete aus der Ukraine kommen immer mal mit Hund oder Katze an - diese dürfen aber nicht mit in die Unterkünfte einziehen. Daher suchen wir "Haustier-Gastfamilien", damit wir Sie im Bedarfsfall schnell kontaktieren und nachfragen können. Bitte melden Sie sich bei Interesse ganz unverbindlich für unsere Kontaktliste unter asylinkempten(at)diakonie-allgaue.de: Sie entscheiden im Bedarfsfall - ggf. nach Kennenlernen des Tiers - selbst, ob Ihr Angebot noch steht! Wir geben Ihre Kontaktdaten nur nach Rücksprache und Einwilligung weiter!
Gesucht: Unterstützung für Kinderspiel-Gruppe in der Unterkunft für Geflüchtete im Haubenschloß gesucht. Die Gruppe findet regelmäßig Freitags nachmittags statt. Ein Spielzimmer und nette Mitstreiter:innen sind vorhanden! Wer hat Zeit und Lust mitzumachen? Bitte bei asylinkempten@diakonie-allgaeu.de
Gesucht: Wanderbegleitung mit Auto für unsere A.L.M. - Wanderungen: diese finden meist samstags statt mit einem DAV-Wanderführer und einer ukrainischen Psychologin. Wir haben einen Kleinbus im Einsatz - aber die Plätze reichen bei den vielen Anmeldungen nicht aus! Wir freuen uns, wenn hin und wieder noch jemand mit Auto dabei sein und weitere Personen mitnehmen kann. Die Touren sind toll und immer schön und erlebnisreich! Hier geht’s zur Tourengesamt-Übersicht des A.L.M.-Projekts. Unser Projekt in Kempten findet in Kooperation mit TAFF und den Integrationslotsinnen statt und soll bei der psychischen Stabilisierung von Geflüchteten, momentan meist aus der Ukraine, beitragen. Mit Registrierung bei der Diakonie ist man automatisch versichert (KFZ und Insassen sowie z.B. pauschalierte Ausgleichszahlung bei Höherstufung). Keine besonderen Kenntnisse notwendig. Bei Interesse bitte melden: asylinkempten@diakonie-allgaeu.de
Gesucht: Unterstützung beim Infopoint Ukraine (Anrufe übernehmen, Internetrecherche, Kaffee und Tee ausgeben). Es ist immer jemand mit russischen/ukrainischen Sprachkenntnissen vor Ort! Laptop, Handy und W-Lan stehen zur Verfügung.
Gesucht: Deutschlernen mit verschiedenen geflüchteten Frauen (einzeln oder Gruppenangebot) aus Äthiopien, Somalia, Syrien, Afghanistan, Nigeria.
Gesucht: Projekt WoFA: Wir suchen Ehrenamtliche mit etwas Zeit und dem Bewusstsein, dass Menschen in einer Krisensituation ihres Lebens durch neuen Wohnraum auch wieder einen Lebensraum gewinnen. Wohnen, Arbeiten, Leben – wichtige Schritte der Integration in Deutschland für viele junge Männer, Alleinstehende und Familien aus Syrien und anderen Ländern.
Ihr Engagement folgt nach Ihren eigenen persönlichen und zeitlichen Bedingungen:
Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis – mit Wohnraum beginnt Integration. Über das Projekt "WOFA – Wohnraum für Alle/Integration braucht ein Zuhause" unterstützen wir Menschen mit Fluchthintergrund bei der Suche nach Wohnungen. Wir stellen Kontakte zu Vermieter:innen her und helfen bei Mietverträgen und bei Fragen rund ums Wohnen.
Ansprechpartnerin: Sabine Lurz Bianco, 0151 610 652 87 (Rückruf bei Nachricht auf Mailbox) oder sabine.lurz-bianco@diakonie-allgaeu.de. Mehr Informationen gibt es hier.
Weitere Gesuche hier
Angebote
Angebot: Vier Flachbild-Monitore Fujitsu B24W-6 abzugeben, 24 Zoll, höhenverstellbar, um 90 Grad drehbar, DVI-Stecker. Kontakt über: asylinkempten@diakonie-allgaeu.de.
Angebot: Maxi Cosi für das Auto mit waschbarem Bezug, Sonnenschutz und Neugeboreneneinsatz abzugeben. Vorhanden sind auch Babykleidung Größe 50-84 sowie diverse weitere Gegenstände für werdende Mütter. Abholung in Kempten. Kontakt über: melissa.horn-ghetko(at)diakonie-allgaeu.de.
Angebot: Diverse Möbel abzugeben – Fotos und Beschreibung siehe Anhang! Sitzbank ,Küchenstühle, Küchentisch, Schlafzimmerschrank, und weiteres. Abholung Kempten Thingers. Kontakt über: simon.rapp(at)t-online.de.
Angebot: Möbelspende: Auflösung einer Ferienwohnung in Oberstaufen: die Möbel sind alle in gepflegten Zustand aber nicht ganz modern. Es geht nur per Abholung. Kontakt: Herr Gasali unter 0177 6836 621
Angebot: Herrenfahrrad und Mountainbike für jugendliche Mädchen (für ca. 13-14 Jahre) abzugeben. Beide Fahrräder sind fahrtauglich und in gutem Zustand. Kontakt über Matthias Eberle: TWM82@gmx.de.
Angebot: Gebrauchte Deutsch-Lern- und Lehrmaterialien verschiedene Stufen. Nachfragen bei anke.heinroth[at]diakonie-allgaeu.de.
Computertruhe e. V. - Computer für bedürftige Menschen und gemeinnützige Organisationen: Informationen, wie sie einen Computer beantragen oder einen Computer spenden können, finden Sie hier.
Angebot: Filmfriend - das neue digitale Streaming-Angebot der Stadtbibliothek Kempten: die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort über die Homepage der Bibliothek oder direkt unter www.filmfriend.de.
Neu: Vorlesekoffer zu verleihen: Ein Koffer, 20 Bücher! Die Stiftung Lesen möchten mit dem Vorlesekoffer genau dort Familien mit Lesen und Büchern bekannt machen, wo Leseförderung bisher nicht im Fokus steht. Bitte sprechen Sie Anke Heinroth an, wenn Sie einen der drei Koffer ausleihen möchten. Langfristig möchten wir einen Koffer in den Deutsch- oder Helferkreisräumen der Unterkünfte Rübezahlweg, Freudental und Maler-Lochbihler-Straße (noch in Renovierung) zur Verfügung stellen – wenn die Räume nach der Pandemie wieder genutzt werden können.
Angebot: Individuelle Nachhilfe für alle Schüler und Schülerinnen in Kempten - Ein Angebot des Bildungsvereins Kempten: Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch, Physik, Chemie, BWR. Insbesondere Unterstützung von Kindern mit Migrationshintergrund und deren Eltern beim Thema Schule und Bildung. Nähere Infos hier, und auf Facebook hier.
Angebot: Fundfahrräder für Kinder und Erwachsene werden von der Stadt zur Verfügung gestellt: "Unsere Bauhofmitarbeiter haben diese vorher auch auf „Sicherheit“ überprüft. Falls es Bedarf unter den Asylbewerbern gibt, bitte einfach bei mir melden. Die Räder können auch besichtigt werden": Katja Klemig, Amt für BürgerService, Rathausplatz 22, Tel.: 0831 / 2525 -3320, E-Mail: Katja.Klemig[at]kempten.de.
Angebot: Ausgabe von Das Neue Testament auf Deutsch-Arabisch (Elberfelder Bibel 2006). Bei Interesse bei mir melden.
Möbelspenden: Uns werden immer wieder gut erhaltene Möbel und Haushaltsgeräte als Spende angeboten. Mangels einer Lagerfläche können Sie sich bei heinroth[at]diakonie-kempten.de in einen Verteiler eintragen lassen, um die aktuellen Angebote per e-mail zu erhalten.
Theater-Paten: „Wir haben oft ungenutzte Plätze im Theater, die wir sehr gern für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. Auch Begleitpersonen (Paten) können wir in diesem Zusammenhang dann mit frei einlassen. Konzerte und Tanzvorstellungen funktionieren ja auch ganz ohne Sprachkenntnisse.“
Kontakt: Steffi Kutz, THEATERINKEMPTEN. Tel. 0831 / 960 788-12, s.kutz[at]theaterinkempten.de