ASYL in Kempten
ASYL in Kempten

Fortbildungen für ausgewählte Zielgruppen

Für Frauen

Di, 17.11.2025, 18:00 – 21:00 Uhr: Workshop: Hass im Netz – Schutz für öffentlich sichtbare Frauen. Altstadthaus, Schützenstr. 2, Kempten.
Kostenfrei. Info und Anmeldung:
hier.

 Für Arbeitgeber

Mo, 06.10. – Do, 09.10.2025, 10:00-11:00 Uhr: Online: Fachkräftesicherung durch Migration, Ausbildung und Berufsanerkennung.
Kostenfrei. Info und Anmeldung:
hier.

Für ehrenamtlich Engagierte im interkulturellen Kontext

29.10.25 – 30.10.2025, je von 17:30 -20:30 Uhr: Online: Fit für die Sprachförderung: Digitale Fortbildung für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund (Modul A1/A2).
Kostenfrei. Info:
hier.

Fortbildungen Gesundheit und Trauma

Mi, 29.10.2025, 17:00-20:00 Uhr: Online-Seminar: Trauma-sensibler Umgang mit Flüchtlingen.

Kostenfrei. Info und Anmeldung: hier.

So, 02.11.25-Fr, 07.11.25 (Herbstferien): Stabilisierungs- und Ressourcentage für geflüchtete Frauen und Kinder – „Durchatmen und die innere Balance stärken“. Sechs Tage in den Bergen in Ruhpolding.
Die Stiftung Wings of Hope Deutschland wird in den kommenden Herbstferien zum zehnten Mal die Stabilisierungs- und Ressourcentage für geflüchtete Frauen und ihre Kinder durchführen.  
Teilnahmevoraussetzungen: Frauen, die Fluchterfahrungen gemacht haben und ihre Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren; Frauen und Kinder, die sich selbständig auf Deutsch verständigen können; Frauen und Kinder die ihren aktuellen Wohnsitz in Bayern haben.

Kostenfrei. Anmeldung mit ausgefülltem Anmeldebogen bis zum 19.09.2025 an E-Mail: lucija.lukicholjan@wings-of-hope.de.

 

Für tanzbegeisterte Migrant:innen

Mehrere Termine im Oktober 2025: Mitwirkende für Tanzprojekt "Integration für ein gutes Klima" gesucht! KARI.TANZHAUS
Im Rahmen des "Kemptener Tanzherbstes" wird im Oktober 2025 ein Projekt "Integration für ein gutes Klima" initiert. Das Projekt fördert die Begegnung von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und Tanzstudierenden des KARI.TANZHAUSES. Gemeinsam wird eine Aufführung entwickelt, die am Freitag, 17.10. um 18:00 Uhr im Engelhaldepark aufgeführt wird. Für das Projekt werden 20 Personen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen gesucht, die an sechs Terminen im Oktober eine Aufführung proben. Proben jeweils 13:30-16 Uhr am  Di, 7.10. / Do, 9.10. / Fr, 10.10. / Di, 14.10. / Do, 16.10. /Fr, 17.10.
Kostenfrei. Anmeldung: Kaija Klug, Mobil: 0160 93638038, Mail: info(at)artkempten.de.

 

 

September 2025 - März 2026:  6- monatige Seminarreihe: Gestärkt im Engagement für junge, ehrenamtlich engagierte Migrant:innen (IMPACT – Civil Society Research and Development e.V.). Online-Veranstaltungen, sowie einige Seminarwochenenden in Berlin (Übernahme der Fahrtkosten) Zielgruppe: Nicht-EU Staatsbürger:innen im Alter von 18 bis 32 Jahren, die während der letzten zehn Jahre nach Deutschland gekommen sind und sich ehrenamtlich engagieren.
Kostenfrei. Weitere Informationen: hier.

Für Ehrenamt und Vereine

Sa, 18.10.25 10:00– 17:30 Uhr: Convention bayern.​ehrenamt.​digital; 2025 in München.
Die Convention für Digitalisierung und Ehrenamt in Bayern. Spannende Workshops, eine inspirierende Keynote und interaktive Ausstellerstände bieten Raum für Austausch, Vernetzung und neue Impulse. 
Kostenfrei. Anmeldung und weitere Informationen: hier.

Ausbildung: Dezember 2025: Institut für Jugendarbeit „Vorbereitungskurs und Prüfung zum|r Staatlich anerkannten Erzieher:in im interkulturellen Kontext– Interza VII“ für Ergänzungskräfte und Kinderpfleger:innen mit Migrationshintergrund. Weitere Informationen: hier.

search engine by freefind

Asyl & Migration Kempten

Interkulturelles  Kempten