Die Einsamkeit junger Menschen ist eine Gefahr für die Demokratie (Bertelsmann Stiftung): Wer sich als junger Mensch in Deutschland einsam fühlt, ist unzufriedener mit der Demokratie und glaubt kaum daran, dass es lohnend ist, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Das geht aus einer Befragung von 16- bis 30-Jährigen in unserem Auftrag hervor. Neben dem fehlenden Engagement droht eine wachsende Anfälligkeit für politische Entfremdung und Radikalisierung. Einsamkeit ist daher nicht nur ein individuelles und soziales Problem, sondern auch eine Gefahr für die Demokratie. Zur Studie: hier.
Coming Soon: Karikaturen-Ausstellung "Ein
Ort. Irgendwo" kommt ab Mai bis Ende Oktober ins Allgäu und wandert in verschiedenen Ausstellungsräumen durch die Landkreise und Städte im gesamten Allgäu. Geplant sind begleitende
Veranstaltungen wie eine Podiumsdiskussion, Filme, Lesungen und ein interkultureller Poetry Slam. Eine Veranstaltungsübersicht wird zeitnah unter: https://www.wir-im-allgaeu.de/ zu finden sein.
Gesucht: Ehrenamtliche Kuratorinnen und Kuratoren mit eigener Fluchtgeschichte, die die Bilder und Ausstellungsorte mit auswählen und gerne auch für interaktive Führungen zur
Verfügung stehen, werden noch gesucht! Meldet euch bei Anke Heinroth, asylinkempten@diakonie-allgaeu.de. Wir freuen uns auf eine
rege Teilnahme und bereiten euch mit einem Workshop auf die Führungen vor!
Seminarprogramm Impact - Junge Neuzugewanderte aktiv in Politik und Zivilgesellschaft: mit dem Seminarprogramm "MPs 2030" unterstützt IMPACT - Civil Society Research and Development e.V. junge Neuzugewanderte dabei, in Politik und Zivilgesellschaft aktiv zu werden. In Wochenendseminaren in Berlin beschäftigen sich die Teilnehmer:innen mit aktuellen Themen und entwickeln praktische Fähigkeiten, um eigene Projekte zu realisieren und sich in Parteien, sozialen Bewegungen, Vereinen etc. zu engagieren.
Das Programm richtet sich an junge Menschen im Alter von 18 bis 32 Jahren, die keine Staatsbürger:innen von EU-Mitgliedsstaaten sind und während der letzten zehn Jahre nach Deutschland gekommen sind. Fahrt- und Übernachtungskosten werden übernommen. Interessierte können sich bis 09.01.2022 bewerben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier.