Reihe: Engagiert für Integration
Fortbildungsreihe von Diakonie Allgäu und ebs (ev. Bildungswerk Südschwaben) in Kooperation mit dem Kulturverein Lollipop e.V.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Interessierten offen (auch für Hauptamtliche und für Geflüchtete mit Deutsch-Kenntnissen.)
Die Gesamt-Vorschau finden Sie im Flyer als .pdf unter dieser Information. Die Flyer liegen in unseren Beratungsstellen und im Amt für Integration für Sie aus.
Wir freuen uns Sie!
Internationale Karikaturenausstellung
EIN ORT. IRGENDWO!
wandert vom 30.05.25-15.06.25 nach Kaufbeuren in die Schaufenstern der Ludwigstraße.
Weitere Informationen und zum Programm: hier.
Die Ausstellung zeigt Karikaturen von Künstler:innen aus aller Welt zu den Themen Flucht, Migration und gesellschaftliche Grenzen. Kuratiert wird sie von einer Frauengruppe mit eigenen Flucht- und Migrationserfahrungen. Die ausgewählten Werke zeigen eindrucksvoll, wie unterschiedlich Erfahrungen wahrgenommen und verarbeitet werden – mal kritisch, mal humorvoll, immer berührend.
Di, 17.06.25, 17:00 Uhr: Online-Vortrag – Verein zur Förderung von Jugendlichen e.V.: Queerness, Männlichkeiten und Gewalterfahrungen in digitalen und virealen Räumen.
Kostenlos. Weitere Informationen: hier.
Di, 17.06.2025, 18:00 – 20:00 Uhr: Online refugee law clinic Hannover: Antirassismus – Eine Einführung.
Referentin: Franciska R. Petsch, Sozialwissenschaftlerin, Bildungsreferentin und Fachkraft für Culture & People Management (IHK)
Kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung: hier.
Mi, 25.06.25, 10:00-12:00 Uhr: Online - advd-Netzwerk: Zivilgesellschaftliches Lagebild Antidiskriminierung. Aktuelle Zahlen, Trends und Handlungsempfehlungen. Informationen werden auf der Webseite des advd zeitnah veröffentlicht.
Mi, 25.06.25, 17:00 Uhr: Online-Workshop – FR NRW. Argumentieren gegen Stammtischparolen. Kostenfrei. Weitere Informationen: hier.
Engagiert in Bayern – Das Ehrenamtsportal: Im Fortbildungskalender werden interessante Fortbildungen für Vereine und Ehrenamtliche angeboten: hier.
TIPP: Übersicht Online-Veranstaltungen Asyl & Migration: Der Informationsverbund Asyl & Migration listet auf seiner Seite bundesweit anstehende Termine auf und verlinkt die zugehörigen Veranstaltungen. So können Engagierte und Interessierte die passende Veranstaltung zu Themen wie Duldung, Teilhabe oder Übersetzung heraussuchen und sich direkt anmelden. Die fortlaufende und regelmäßig aktualisierte Liste finden Sie hier.
Online-Veranstaltungen der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus: Infos hier. |
Bildungsportal Allgäu:Hier geht´s zur Homepage (mit Sprachauswahl)
Hinweis: Es handelt sich um Veranstaltungs-Hinweise.